Impressum
Winzerhof Mittermayer
Winzerstraße 3
2223 Martinsdorf
Österreich | Austria
Vertreten durch: Susanne und Josef Mittermayer
Tel.: 0043 650 2487 858
E-Mail:
UID-Nr.: ATU 69357705
Bezirkshaupmannschaft Mistelbach
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Winzerhof Mittermayer | Josef und Susanne Mittermayer GesbR
Winzerstraße 3, 2223 Martinsdorf
Österreich | Austria
E-Mail:
Telefon: 0043 650 2487 858
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Wir erheben und speichern personenbezogene Daten in folgenden Fällen:
a) Kontakt per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls weitere mitgeteilte Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und darauf zu antworten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
b) Webshop
Über unseren Webshop erheben wir folgende Daten, die für die Rechnungslegung und den Versand Ihrer Bestellung notwendig sind:
- Name
- Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Zahlungsdaten
Die Daten werden vom Kunden selbst eingegeben und verarbeitet auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
c) Webseite (WordPress und WooCommerce)
Unsere Webseite verwendet das System WordPress in Verbindung mit WooCommerce. Im Rahmen der Nutzung werden technische Daten verarbeitet, wie z. B. IP-Adressen und Cookies, die für die Funktion und Sicherheit der Webseite erforderlich sind.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich an folgende Empfänger weiter:
- Versanddienstleister: Ihre Adressdaten werden an den Versanddienstleister übermittelt, um die Zustellung Ihrer Bestellung zu ermöglichen.
Eine Übermittlung der Daten in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht.
4. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- E-Mails: Bis zur vollständigen Bearbeitung und Beantwortung.
- Bestelldaten: Im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (z. B. 7 Jahre für steuerrechtlich relevante Daten).
- Technische Daten (Cookies): Je nach Art der Cookies (siehe Punkt 5).
5. Cookies und Tracking-Tools
Unsere Webseite verwendet Cookies, die für den Betrieb der Webseite notwendig sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nicht für Tracking-Zwecke eingesetzt.
Eine detaillierte Übersicht über verwendete Cookies finden Sie in der Cookie-Einwilligungsverwaltung (falls vorhanden).
6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
- Berichtigung: Unrichtige Daten können korrigiert werden.
- Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.
- Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse basiert.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre bereitgestellten Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
7. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzulegen. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde (www.dsb.gv.at).
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Webseite.
Information gem. § 19 Abs 3 AStG
Alternative Streitbeilegung Gesetz – Online Geschäfte
The european commission provides a platform for online dispute resolution (OS) which is accessible at https://ec.europa.eu/consumers/odr. We are not obliged nor willing to participate in dispute settlement proceedings before a consumer arbitration board.